Volksgruppen in Ostmittel- und Südosteuropa

Herausgegeben von Georg Brunner, Hans Lemberg
Nomos, 1. Auflage 1994, 323 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3095-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Systeme haben sich die Nationalitäten- und Minderheitenprobleme als ein zum Teil friedensgefährdender Sprengstoff in Ostmittel- und Südosteuropa erwiesen.
Jeder Konflikt hat sein individuelles Profil. Um die einzelnen Konflikte sachgerecht beurteilen zu können, ist eine genaue Kenntnis der Lage der jeweils betroffenen Volksgruppen erforderlich. Die Autoren des Bandes sind bestrebt, diese Kenntnis für die einzelnen Regionen Ostmittel- und Südosteuropas (baltische Staaten, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Südosteuropa) sowie für die in der Zerstreuung lebenden Volksgruppen zu vermitteln. Als territoriale Konzepte zur Lösung der vielgestaltigen Volksgruppenprobleme werden Föderalismus, Konföderalismus und Regionalismus unter verfassungsrechtlichen und ökonomischen Gesichtspunkten sowie am Beispiel der schlesischen Region untersucht.
Die einzelnen Beiträge stammen aus der Feder von Juristen, Historikern, Politologen, Soziologen, Ökonomen und Publizisten und bieten einen interdisziplinären Gesamtüberblick.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3095-6
Erscheinungsdatum 17.03.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 323
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG