Vom Reichtum sozialer Beziehungen
Zum Verhältnis von Gemeinschaft und Sozialkapital
Tectum, 1. Auflage 2009, 353 Seiten
Buch
34,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-2007-4
Beschreibung
Ob einzelne Menschen oder ganze Gesellschaften ihre gesetzten Ziele erreichen, hängt bei weitem nicht nur von ihrer finanziellen Ausstattung ab. Zweifelsohne haben soziale Faktoren wie Vertrauen, Gemeinsinn und persönliche Netzwerke einen mindestens ebenso großen Einfluss auf individuellen oder kollektiven Erfolg. Ihr machtvoller Beitrag zur Wohlfahrt ist jedoch subtiler und weitaus weniger greifbar als derjenige von Geld, Anlagen und klassischen Produktionsmitteln. Alexander Grimme legt in diesem Buch den vielfältigen Reichtum, der in den sozialen Beziehungen verborgen liegt, als Sozialkapital offen. Er entwirft eine erste konsistente Definition, welche Aspekte sozialer Beziehungen als Sozialkapital relevant sind, wie sie wirken und wie sie systematisch zusammenhängen. Dabei zeigt er nachdrücklich auf, welche Rolle gemeinschaftliche Bindungen für das soziale Kapital spielen und welche – im Sozialkapital manifesten – Kräfte Zusammengehörigkeitsgefühle und Gemeinschaftsempfindungen entfalten können.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2007-4 |
Untertitel | Zum Verhältnis von Gemeinschaft und Sozialkapital |
Erscheinungsdatum | 01.09.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 353 |
Copyright Jahr | 2009 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de