Vorgaben des EG-Vertrages für nationales Rundfunk- und Multimediarecht

Nomos, 1. Auflage 2001, 316 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe IUS EUROPAEUM
Buch
50,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7084-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Zusammenwachsen von Rundfunk und Telekommunikation führt zu einer Fülle neuer Multimediaangebote. Die Einordnung dieser Dienstleistungen in das nationale und europäische Recht bereitet jedoch Schwierigkeiten, da ungeklärt ist, welche Vorgaben das Europäische Recht trifft. Rechtsprechung und Kommissionsentscheidungen gibt es bislang nicht. Ziel dieser Arbeit ist es, die im Rundfunkbereich ergangenen Entscheidungen der Europäischen Gemeinschaftsorgane umfassend darzustellen und auf die neuen Multimediaangebote zu übertragen. Hierzu wird die Entwicklung und Zielsetzung der EG-Medienpolitik dargestellt und die Vorgaben der Dienstleistungsfreiheit und der Fernsehrichtlinie kritisch beleuchtet. Im Bezug auf die Vorgaben des primärrechtlichen Beihilferechts wird das Problem analysiert, inwieweit die Finanzierung öffentlich-rechtlicher Rundfunk- und Multimediaangebote über Rundfunkgebühren mit dem europäischen Recht vereinbar ist. Abschließend wird ein Ausblick auf mögliche künftige Entwicklungen im europäischen Medienrecht unter Berücksichtigung des Konvergenzprozesses gegeben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7084-6
Erscheinungsdatum 22.02.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 316
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG