Was glaubt ein Christ?

Zentrale Fragen des Christentums einfach beantwortet
Academia, 1. Auflage 2022, 209 Seiten
Buch
22,00 €
ISBN 978-3-98572-016-3
eBook
22,00 €
ISBN 978-3-98572-017-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Was glaubt ein Christ? Wer stellt diese Frage? Anhänger anderer Religionen, Nicht-Religiöse oder Christen selbst? Viele Glaubenssätze sind Gegenstand theologischer Diskussionen oder leichtfertiger Ablehnung. Zentrale Themen des Christentums werden hier ohne Voraussetzung theologischen Fachwissens so erklärt, dass die Darstellung der Inhalte mitvollzogen werden kann. Zum Nachdenken über den persönlichen Glauben wird hier angeregt.
Zwölf anerkannte AutorInnen aus unterschiedlichen christlichen Kirchen haben mit wissenschaftlicher Präzision und verständlicher Sprache zentrale Glaubenssätze erklärt. Der Schwerpunkt liegt auf der wesentlichen Botschaft des Christentums, in der evangelische, katholische und orthodoxe Kirchen übereinstimmen.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Daniel Benga, Dr. Georg Bruder, Prof. Dr. Dr. Markus Enders, Prof. Dr. Gregor Etzelmüller, Prof. Dr. Johannes Herzgsell, Dr. Wolfgang Neuser, Prof. Dr. Konstantin Nikolakopoulos, Prof. Dr. Dorothea Sattler, Prof. Dr. Josef Schmidt, Prof. Dr. Harald Schöndorf, Dr. Johannes Stoffers und Prof. Dr. Jennifer Wasmuth.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98572-016-3
Untertitel Zentrale Fragen des Christentums einfach beantwortet
Erscheinungsdatum 22.03.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Academia
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 209
Copyright Jahr 2022
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Autor:innen verzichten weitestgehend auf philosophische und theologische Fachbegriffe oder erklären diese auf verständliche Weise. [...] neben den theologisch interessierten Leser:innen [kommen] auch die philosophisch motivierten auf ihre Kosten.«
Barbara Schellhammer, Stimmen der Zeit 10/2022, 788-793

»[kann] für Gesprächs-, Haus- und Diskussionskreise zu Grunde gelegt werden [...], [aber] durchaus [...] auch im Religionsunterricht der Oberstufe.«
Gerhard Maier, predigtforum.de Oktober 2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG