Wege zu einem wirksamen Naturschutz: Erhaltung der Biodiversität als Querschnittsaufgabe

Sechster Warnemünder Naturschutzrechtstag
Nomos, 1. Auflage 2005, 245 Seiten
Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1129-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In Art. 6 des EG-Vertrages ist die Einbeziehung der Erfordernisse des Umweltschutzes in andere Politik- und Verwaltungsbereiche zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung vorgeschrieben. Eine entsprechende Integrationsklausel gibt es im deutschen Recht bislang nicht. Deshalb wurden auf dem 6. Warnemünder Naturschutzrechtstag wichtige Themenfelder für die Erhaltung der Biodiversität außerhalb des Naturschutzes identifiziert, im Rahmen einer Gesamtstrategie transdisziplinär diskutiert und konkrete Empfehlungen zur Integration der Naturschutzbelange gegeben. Thema waren die effiziente und effektive Ausgestaltung von Agrarumweltprogrammen, die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der strategischen Umweltprüfung, Voraussetzungen für eine Umsetzung integrierter Landnutzungssysteme, die Bundesverkehrswegeplanung, Strategien zur Senkung des Flächenverbauchs sowie Anreizinstrumente für eine ökologische Umgestaltung des Finanzausgleichsystems. Der Band richtet sich an Wissenschaftler und Planer, Politik, Verwaltung und die Akteure des Naturschutzes selbst.
Der Herausgeber forscht und lehrt an der Universität Rostock im supranationalen und nationalen Umweltrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1129-4
Untertitel Sechster Warnemünder Naturschutzrechtstag
Erscheinungsdatum 15.02.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 245
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG