Wege zur guten Bürokratie

calcActive())">
Erklärungsansätze und Evidenz zur Leistungsfähigkeit öffentlicher Verwaltungen
Nomos, 1. Auflage 2013, 320 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Staatslehre und politische Verwaltung
Beschreibung
Deutschland befindet sich im Zeitalter der permanenten Verwaltungsreform. Noch nie wurden die Verwaltungsapparate der Länder so schnell und grundlegend umstrukturiert wie heute. Und noch nie waren die Stoßrichtungen der Reformen widersprüchlicher. Beides kann mit dem Fehlen wissenschaftlich belastbarer Antworten auf die Frage nach den Merkmalen einer leistungsfähigen Verwaltung begründet werden.
Diese Frage wird hier aufgegriffen: Durch die Integration in der Literatur diskutierter Ansätze wird ein holistisches Kausalmodell bürokratischer Performanz entwickelt, das Umweltfaktoren, Behördentyp und Führungskultur einbezieht und ihre Wirkung auf Rechtsstaatlichkeit, Leistungsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit diskutiert.
Der Test des Modells im deutschen Verwaltungsföderalismus zeigt, dass Behördentypus und insbesondere die Führungskultur der Vorgesetzten wesentlichen Einfluss auf die aus den Behörden berichtete Rechtsstaatlichkeit, Leistungsqualität und Arbeitszufriedenheit haben.
Diese Frage wird hier aufgegriffen: Durch die Integration in der Literatur diskutierter Ansätze wird ein holistisches Kausalmodell bürokratischer Performanz entwickelt, das Umweltfaktoren, Behördentyp und Führungskultur einbezieht und ihre Wirkung auf Rechtsstaatlichkeit, Leistungsqualität und Mitarbeiterzufriedenheit diskutiert.
Der Test des Modells im deutschen Verwaltungsföderalismus zeigt, dass Behördentypus und insbesondere die Führungskultur der Vorgesetzten wesentlichen Einfluss auf die aus den Behörden berichtete Rechtsstaatlichkeit, Leistungsqualität und Arbeitszufriedenheit haben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0387-6 |
Untertitel | Erklärungsansätze und Evidenz zur Leistungsfähigkeit öffentlicher Verwaltungen |
Erscheinungsdatum | 09.10.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 320 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Die Arbeit von Ebinger füllt eine Lücke... Ebinger verdient Lob wegen der Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit seines Vorgehens. Er formuliert vorsichtig, vermeidet allzu allgemeine Aussagen, betont die Unzulänglichkeit der Datenlage und die Probleme zuverlässiger Datenerhebung, relativiert die Zwischenergebnisse und deckt Widersprüchlichkeiten und Unwahrscheinliches auf... Auch die Praktiker der Verwaltungsreform können für diese kritische Begleitung dankbar sein.«
Hans Peter Bull, Die Verwaltung 2/14
Hans Peter Bull, Die Verwaltung 2/14
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de