Wirtschaftliches Risiko und persönliche Verantwortung der Manager
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c Ulrich Immenga,
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Herausgeber
RAuN Alexander Kollmorgen
Nomos, 1. Auflage 2006, 111 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1845-3
Beschreibung
Die Corporate Governance in den Unternehmen spielt eine immer wichtigere Rolle. Nicht zuletzt auch durch die Börsenskandale in den USA und die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft sind die Rahmenbedingungen auch in Deutschland einer ständigen Änderung unterworfen. Dabei stellt sich insbesondere die Frage, ob und inwieweit die Manager für ihr Handeln nicht nur einstehen, sondern auch haften sollen.
Vor diesem Hintergrund stellt Bundesjustizministerin Brigitte Zypries die rechtspolitischen Hintergründe des UMAG und des sogenannten 10-Punkte-Programms der rot-grünen Bundesregierung vor und Peter Sutherland, Chairman der BP p.l.c. und von Goldman Sachs International stellt Corporate Governance aus europäischer Sicht dar.
Der Band enthält weitere Redebeiträge von Prof. Dr. Christine Windbichler, Humboldt-Universität zu Berlin, (»Freistellung unternehmerischer Entscheidungen von persönlicher Haftung«) und Thomas White, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP, Washington D.C., (»The Business Judgment Rule in American Corporate Law«) sowie die Diskussionsbeiträge weiterer Experten zu den Themen »Haftung der Unternehmensführung nach dem UMAG« und »Managementkultur in Deutschland – was für Manager braucht das Land?«.
Die Rede- und Diskussionsbeiträge wurden im Rahmen des 10. Internationalen Berliner Wirtschaftsrechtsgespräches aufgezeichnet, das am 17. Juni 2005 zum Thema »Wirtschaftliches Risiko und persönliche Verantwortung der Manager« an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand.
Vor diesem Hintergrund stellt Bundesjustizministerin Brigitte Zypries die rechtspolitischen Hintergründe des UMAG und des sogenannten 10-Punkte-Programms der rot-grünen Bundesregierung vor und Peter Sutherland, Chairman der BP p.l.c. und von Goldman Sachs International stellt Corporate Governance aus europäischer Sicht dar.
Der Band enthält weitere Redebeiträge von Prof. Dr. Christine Windbichler, Humboldt-Universität zu Berlin, (»Freistellung unternehmerischer Entscheidungen von persönlicher Haftung«) und Thomas White, Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP, Washington D.C., (»The Business Judgment Rule in American Corporate Law«) sowie die Diskussionsbeiträge weiterer Experten zu den Themen »Haftung der Unternehmensführung nach dem UMAG« und »Managementkultur in Deutschland – was für Manager braucht das Land?«.
Die Rede- und Diskussionsbeiträge wurden im Rahmen des 10. Internationalen Berliner Wirtschaftsrechtsgespräches aufgezeichnet, das am 17. Juni 2005 zum Thema »Wirtschaftliches Risiko und persönliche Verantwortung der Manager« an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1845-3 |
Erscheinungsdatum | 10.05.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 111 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de