Wirtschaftskriminalität bekämpfen

Unternehmerische Handlungspflichten und -optionen
Tectum, 1. Auflage 2007, 250 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9470-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Korruption, Betrug, Insidergeschäfte und Bilanzfälschungen - mittlerweile berichten die Medien fast regelmäßig über spektakuläre Fälle von Wirtschaftskriminalität, angefangen von den Skandalen um Enron, Worldcom und Flowtex bis hin zu aktuellen Schlagzeilen über Siemens und VW. BKA, Unternehmensberatungen und Unternehmen vermuten, dass es sich dabei nur um die Spitze des Eisberges handelt und das Dunkelfeld weitaus größer ist. Die negativen Auswirkungen der Wirtschaftskriminalität treffen häufig nicht nur Arbeitnehmer, Anleger und Unternehmen sehr hart, sondern die Wirtschaft insgesamt und die Gesellschaft. Doch wie kann man dieser Entwicklung Herr werden? Was tut der Gesetzgeber in Deutschland, aber auch auf EU-Ebene und in den USA? Und verfügen die Unternehmen, aus deren Reihen häufig die Täter stammen, nicht über effizientere Möglichkeiten im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität? Diesen und weiteren Fragen im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts geht Bettina Feuerstein in ihrer Arbeit nach und zeigt Maßnahmen für Unternehmen zur Verhinderung und Aufklärung von Wirtschaftskriminalität auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9470-9
Untertitel Unternehmerische Handlungspflichten und -optionen
Erscheinungsdatum 12.12.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 250
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG