Zivilprozessuale Klärung von Grundsatzfragen im deutschen und französischen Recht

Nomos, 1. Auflage 2024, 290 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-7560-1428-6
Lieferbar
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-1967-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit handelt von der zivilprozessualen Verhinderung von Grundsatzentscheidungen im deutschen und französischen Recht. Es geht um die vor allem rechtspolitische Frage, wie sichergestellt werden kann, dass insbesondere der BGH als Revisionsgericht in Zivilsachen seiner Aufgabe, der Klärung von Grundsatzfragen (§ 543 Abs. 2 Nr. 1 ZPO), besser nachkommen kann, ohne daran durch die Ausübung der Parteidispositionsbefugnisse gehindert zu werden. Dazu setzt sich die Arbeit unter anderem mit dem französischen Recours dans l’intérêt de la loi sowie der Saisine pour avis auseinander, und prüft, ob und ggf. wie sich ein vergleichbares Rechtsmittel in Deutschland implementieren ließe.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1428-6
Erscheinungsdatum 23.02.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 290
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»[...] ihre Arbeit außerordentlich verdienstvoll. Die anregende Dissertation von Sophia Weber kann allen an der Behandlung von Massenverfahren Interessierten als rechtsvergleichende Inspirationsquelle zur Lektüre empfohlen werden.«
PD Dr. Martin Zwickel, ZZP 3/2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG