Zukunftsfähiges Umweltrecht II: Suffizienz im Recht
Erfordernisse, Ansätze und Instrumente zur Begrenzung des gesamten Ressourcenverbrauchs
Herausgegeben von
Prof. Dr. Wolfgang Köck,
Dr. Moritz Reese,
PD Dr. Till Markus,
LL.M.
Nomos, 1. Auflage 2023, 164 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Beschreibung
Mit der Nachhaltigkeitsbedingung der Suffizienz wird zum Ausdruck gebracht, dass mit den verfügbaren Umweltressourcen nur noch auszukommen ist, wenn der Verbrauch dieser Ressourcen nicht nur relativ zur Wirtschaftsaktivität, sondern absolut verringert wird. Dieser Band geht der Frage nach, wie mit Mitteln des Rechts auf eine absolute Verbrauchsreduktion hingewirkt werden kann und wie der Rechtsrahmen anzupassen wäre, um zu einer suffizienten Wirtschaftsordnung zu kommen. Erörtert werden naturwissenschaftliche Grundlagen der Suffizienzforderung sowie konzeptionelle, instrumentelle und verfassungsrechtliche Aspekte ihrer rechtlichen Umsetzung.
Mit Beiträgen von
Andrea Bues | Ulrike Jürschick | Wolfgang Lucht | Franz Reimer
Mit Beiträgen von
Andrea Bues | Ulrike Jürschick | Wolfgang Lucht | Franz Reimer
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0780-6 |
Untertitel | Erfordernisse, Ansätze und Instrumente zur Begrenzung des gesamten Ressourcenverbrauchs |
Erscheinungsdatum | 18.09.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 164 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de