Zwischen Anomie und Inszenierung
Interpretationen der Entwicklung der Kriminalität und der sozialen Kontrolle
Herausgegeben von
Dr. Martina Althoff,
PD Dr. Gabriele Löschper,
Dr. Johannes Stehr,
Prof. Dr. Peter Becker
Nomos, 1. Auflage 2004, 362 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat
Buch
69,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0561-3
Beschreibung
Anomie und Inszenierung markieren die Pole der Debatte zur Entwicklung von Kriminalität sowie staatlicher und sozialer Kontrolle. Der vorliegende Band analysiert diese Debatte über Kriminalität. Er nimmt dabei aber auch die Rolle von Normen für die Integration der Gesellschaft ins Visier und fokussiert die Entwicklung sozialer Kontrolle.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0561-3 |
Untertitel | Interpretationen der Entwicklung der Kriminalität und der sozialen Kontrolle |
Erscheinungsdatum | 26.02.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 362 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de