Zwischen "Cultural Heritage" und Konzertführer
W.A. Mozart, Eine Kleine Nachtmusik in den Medien
Herausgegeben von
Joachim Brügge
Rombach, 1. Auflage 2016, 248 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Klang-Reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte
Buch
32,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-96821-537-2
Beschreibung
W.A. Mozarts Eine Kleine Nachtmusik KV 525 weist eine faszinierende wie widersprüchliche Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert auf. Im 19. Jahrhundert so gut wie unbekannt, avanciert das Werk zu einem der bekanntesten Instrumentalwerke Mozarts schlechthin – und zeigt zugleich zahlreiche Leerstellen (Entstehungsanlass? Fehlendes Menuett- und Triopaar?). Der vorliegende Band setzt den Fokus der Untersuchungen auf das Bild von KV 525 in den modernen Medien (Film, Internet u.a.).
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-537-2 |
Untertitel | W.A. Mozart, Eine Kleine Nachtmusik in den Medien |
Erscheinungsdatum | 31.03.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 248 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de