Zwischen Marktversagen und Medienvielfalt
Medienmärkte im Fokus neuer medienökonomischer Anwendungen
Herausgegeben von
Gabriele Siegert,
Prof. Dr. Frank Lobigs
Nomos, 1. Auflage 2004, 200 Seiten
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0519-4
Beschreibung
Kann es wirksamen Medienwettbewerb geben, oder versagt der Markt bei Medien? Welche Medienvielfalt bringt der Markt hervor? Dies sind Grundfragen der Medienökonomie, die in den Beiträgen des vorliegenden Bandes im Rahmen neuer medienökonomischer Anwendungen untersucht werden. In Einführungsartikeln nehmen Bruno S. Frey und Ulrich Saxer zur Verortung der Medienökonomie im Spannungsfeld zwischen Publizistik- und Wirtschaftswissenschaft Stellung. Marie Luise Kiefer analysiert die Rolle der Medien im neuen Kapitalismus. Zwei empirische Studien gehen der Frage nach, inwiefern das Verhaltensmodell des Homo oeconomicus auch auf Rezipienten und Journalisten anwendbar ist.
Der Band dokumentiert eine Auswahl der Vorträge auf dem Workshop der Fachgruppe Medienökonomie in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft vom November 2002 in Zürich.
Der Band dokumentiert eine Auswahl der Vorträge auf dem Workshop der Fachgruppe Medienökonomie in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft vom November 2002 in Zürich.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0519-4 |
Untertitel | Medienmärkte im Fokus neuer medienökonomischer Anwendungen |
Erscheinungsdatum | 05.02.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 200 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de