Zwischen Schokoriegel und Schaschliksoße

Linguistik im Supermarkt - Was sich hinter Produktnamen und ihrer Verwendung verbirgt
Tectum, 1. Auflage 2009, 221 Seiten
Buch
24,90 €
ISBN 978-3-8288-9939-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach dieser Lektüre sehen Sie Verpackungs- und Werbetexte mit anderen Augen! Detailgetreu analysiert Veronika Matthieu, wie Produktnamen in Werbetexten, Kundenberichten und Verpackungstexten Eingang finden. Vier Sichtweisen gliedern dabei die Darstellung: Lexikologisch und auf die Wortbildung bezogen fragt die Autorin, warum wir sämtliche Nuss-Nougat-Cremes „nutella“ nennen, warum man Kunstwörter wie „Xerox“ erfindet und warum Produktnamen von der Rechtschreibung abweichen dürfen. Aus der Sicht des Marketings erörtert sie, wie man wirksame Produktnamen kreiert und diese auf der Verpackung präsentiert. Mit dem Namen „Rolls Royce Silver Mist“ wird beispielsweise auf Stolpersteine bei der internationalen Vermarktung hingewiesen. Textlinguistisch geht es um die Funktion und Wirkung von Produktnamen in ganz verschiedenen Textsorten. Stilfragen vervollständigen die Untersuchung: Wie werden z. B. ‚Märchen’ und ‚Werbeanzeigen’ kreativ miteinander verbunden? Wie nutzt man Produktnamen in Sprachspielen und im Rahmen von rhetorischen Figuren? Wie setzt man graphisch auffällige oder fremdsprachige Produktnamen gezielt ein? So werden wohlbegründet Verbindungen zwischen Linguistik und Marketing deutlich, die ein ganz neues Teilgebiet der Sprachwissenschaft rechtfertigen – das Linguomarketing. Das Buch wendet sich an Linguisten, Marketingexperten und andere Interessierte gleichermaßen. Es enthält zahlreiche Abbildungen und konkrete Beispiele. „Mit der Arbeit wird ein gutes Stück textlinguistisches Neuland erschlossen“ (Prof. Dr. M. Hoffmann).
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9939-1
Untertitel Linguistik im Supermarkt - Was sich hinter Produktnamen und ihrer Verwendung verbirgt
Erscheinungsdatum 16.06.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 221
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG