Menschenrechte in der Islamischen Republik Iran
Human Rights in the Islamic Republic of Iran
Edited by
Prof. Dr. Anja Pistor-Hatam
Ergon, 1. Edition 2021, 319 Pages
The product is part of the series
Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
Description
Die Islamische Republik Iran ist an den gewohnheitsrechtlichen Inhalt der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gebunden. In der Verfassung Irans gelten Gleichheitsrechte jedoch nur für Musliminnen und Muslime. Auch wird der Schutz durch das Gesetz in der Verfassung den BürgerInnen der Islamischen Republik ausschließlich im Rahmen der zwölferschiitischen Auslegung des islamischen Rechts gewährt. Demzufolge gibt es unterschiedliche Rechte für unterschiedliche Menschen, je nach Geschlechts- und Religionszugehörigkeit. Wie man in Iran auf dieser Grundlage die universellen Menschenrechte diskutiert und wie man mit diesen umgeht, ist Gegenstand der Beiträge dieses Sammelbandes.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-715-1 |
Subtitle | Human Rights in the Islamic Republic of Iran |
Publication Date | May 5, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Ergon |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 319 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de