Tod im Kampf

Figurationen des Märtyrers in frühen sunnitischen Schriften
Ergon, 1. Edition 2011, 292 Pages
Book
€38.00
ISBN 978-3-89913-841-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im Versuch, islamistische Selbstmordattentate zu erklären, ist die Versuchung oft groß, die 'Ursprünge' des modernen Märtyrerkultes in der Frühzeit des Islams zu suchen.
Die Studie untersucht vor diesem Hintergrund die Figur des "Märtyrers auf dem Schlachtfeld" in ausgewählten Texten verschiedener Genres des frühen sunnitischen Schrifttums (Koran, Tafsir, Hadith, Sira und biographische Lexika). Herausgearbeitet wird u.a. ihre Genese in der Auseinandersetzung mit der altarabischen Kultur einerseits und der christlichen Tradition andererseits. Der Märtyrer erweist sich dabei als eine Figur der Abgrenzung und der Vermittlung zugleich. Weiterhin wird deutlich, dass die Darstellung und der Gehalt der Märtyrerfigur in den verschiedenen Genres stark variieren. Die Texte erweisen sich als ein Ort der Verhandlung zwischen der mythenfeindlichen Theologie des Korans einerseits und mythisierenden Narrativen andererseits. Der Märtyrer wird dabei auch zu einer Gefahr für die Orthodoxie, indem er im Koran verworfene Konzepte (wieder) einführt.
Bereits in frühislamischer Zeit erscheint der Märtyrer als eine Figur, die in spezifischen historischen Konstellationen und diskursiven Kontexten Wandlungen unterworfen ist. Die anhaltende Dynamik des Märtyrerdiskurses in der Moderne ist Gegenstand des Epilogs.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-841-2
Subtitle Figurationen des Märtyrers in frühen sunnitischen Schriften
Publication Date Jul 8, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 292
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG