Jean-Paul Sartre

Freiheit als Notwendigkeit. Einführung in das philosophische Werk.
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2005, 163 Pages
The product is part of the series Alber Philosophie
Book
€24.00
ISBN 978-3-495-48140-0
Not available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-495-99710-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieses Buch gibt eine einführende Darstellung der philosophischen Grundgedanken Jean-Paul Sartres, wie sie sich im Spannungsfeld von Freiheit und Notwendigkeit entfalten. Strukturbildend für die Untersuchung Hengelbrocks sind drei für das Verständnis Sartres zentrale Schriften:
• das Frühwerk Die Transzendenz des Ego,
• Das Sein und das Nichts
• und die Kritik der dialektischen Vernunft.
Der Autor untersucht vor allem den fatalistischen Zug der Sartreschen Deutung von Freiheit und zeigt zugleich ihre emanzipatorische Kraft. Hengelbrock skizziert den existentialistischen Pessimismus und seine gewissermaßen optimistische Kehrseite in der Lebenspraxis, die Kontingenz des Daseins in der Sicht Sartres und ihre Ertragbarkeit durch das Ethos der Authentizität. Darüber hinaus thematisiert er die wechselseitige Erhellung von Werk und Biographie des Philosophen und die Spiegelung von Sartres philosophischer Theorie in seinem literarischen Werk. Schließlich zeigt Hengelbrock, welches Licht Sartres Daseinsanalyse auf die konkreten zwischenmenschlichen Beziehungen und auf die Frage nach der Identität in und zwischen den Kulturen wirft.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48140-0
Subtitle Freiheit als Notwendigkeit. Einführung in das philosophische Werk.
Publication Date May 11, 2005
Year of Publication 2005
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 163
Copyright Year 2005
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG