„Kulturelle Ökosystemdienstleistungen“

Eine begriffliche und methodische Kritik
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2018, 192 Pages
The product is part of the series PHYSIS
Book
€29.00
ISBN 978-3-495-48971-0
Available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-495-81726-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Natur hat für Menschen nicht nur extrinsische, instrumentelle Werte, sondern auch vielfältige intrinsische, nicht-instrumentelle Werte. Der immer einflussreicher werdende Ökosystemdienstleistungsansatz versucht, diese intrinsischen ästhetischen, symbolischen und moralischen Werte von Natur als »kulturelle Ökosystemdienstleistungen« zu erfassen. Dieses Konzept beinhaltet jedoch – das zeigt die vorliegende Analyse – grundlegende begriffliche und ontologische Fehler, die methodische Unzulänglichkeiten bei der Erfassung dieser Werte implizieren und auch kommunikative Probleme mit sich bringen. Das Konzept der kulturellen Ökosystemdienstleistungen stellt einen »scientific imperialism« dar, der – entgegen der Intention, mit der dieses Konzept eingeführt worden ist – einen angemessenen gesellschaftlichen Verständigungsprozess über die Erhaltung von Naturphänomenen, die wir ästhetisch, symbolisch und moralisch wertschätzen, untergräbt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48971-0
Subtitle Eine begriffliche und methodische Kritik
Publication Date Mar 20, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 192
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG