Sein und Sinn von Sein

Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 328 Pages
The product is part of the series Eichstätter philosophische Beiträge
Book
€39.00
ISBN 978-3-495-48922-2
Available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-495-82403-0
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Heideggers Philosophie stellt die Frage nach dem Sein. Das Sein betrifft das Seiende im Ganzen, es ist in allem Seienden durchgängig das allem Gemeine und so das Gemeinste, aber es ist zugleich auch das Leerste. Wenn Heidegger das Ganze bedenkt, bedenkt er zugleich auch das Nichts. Das Sein versteht er dementsprechend als »Sein-lassen«. Was aber ist der Sinn von Sein? Sowohl phänomenologisch als auch fundamentalontologisch entfaltet Heidegger eine Analytik des Daseins, in der Zeit als Horizont eines jeden Seinsverständnisses leitend ist. Von diesem Horizont her versteht sich das Dasein als Sein zum Tode und als Mitsein mit dem Anderen – bis hin zur »vorausspringend-befreienden Fürsorge«.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48922-2
Subtitle Untersuchung zum Kernproblem der Philosophie Martin Heideggers
Publication Date Nov 16, 2020
Year of Publication 2020
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 328
Copyright Year 2020
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG