Tiere in der Forschung
Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2016, 208 Pages
The product is part of the series
Ethik in den Biowissenschaften
Book
€18.00
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-495-48761-7
Description
Die Ausgestaltung des Mensch-Tier-Verhältnisses gehört zu den großen normativen Herausforderungen von Ethik, Recht und Naturwissenschaften. In den gegenwärtigen Debatten herrscht weitgehend Einvernehmen darüber, dass Tiere nicht mehr als bloße Sachen zu betrachten sind, sondern Anspruch auf Rücksichtnahme haben. Bei der Forschung mit Tieren ist strittig, wie diese Rücksichtnahme praktisch auszufallen hat. Da moralische Anerkennungen nur aus der ethischen Gemeinschaft der Personen heraus formuliert werden können, wird eine asymmetrische Situation erzeugt zwischen dem Verhältnis von menschlichem Selbstinteresse und den Mutmaßungen darüber, was gut für andere animalische Lebewesen ist. Aufgrund hoher rechtlicher Hürden beim Umgang mit Probanden sowie der Vorgabe, dass klinische Anwendungen durch Tierexperimente abgesichert werden müssen, spielt die Forschung mit Tieren eine große Rolle im Rahmen der medizinischen Forschung. Der vorliegende Sachstandsbericht analysiert die Entwicklung der Tierversuchszahlen im Rahmen einer umfassenden Einführung in die Grundlagen der Forschung mit Tieren. Zusätzlich wird über den Stand bei der Erforschung von Alternativmethoden informiert. Schließlich werden die rechtlichen und ethischen Aspekte des Tierversuchs diskutiert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48761-7 |
Subtitle | Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte |
Publication Date | Apr 12, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 208 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de