Das erste Forschungsprojekt
Karte und Kompass für junge Politik- und SozialwissenschaftlerInnen
Nomos, 1. Edition 2020, 344 Pages
The product is part of the series
Studienkurs Politikwissenschaft
Description
All too often, research methods and working techniques are treated separately from each other—but (prospective) political or social scientists have to master both to make a project a success. This volume is therefore to be understood as a ‘map and compass’ that guides the reader through their first empirical project in the course of their studies: from their search for a supervisor to their review of the state of research, and their selection and application of the survey method to the writing process and the presentation of their results. At ‘milestones’ and forks in the road, the volume presents suggestions on and aids to decision-making. Chapter summaries, concrete examples from research practice, annotated literature recommendations as well as a glossary and an index make this book a reliable companion to first empirical research work.
Dr Tom Mannewitz is an assistant professor of political science research methods at the TU in Chemnitz.
Dr Tom Mannewitz is an assistant professor of political science research methods at the TU in Chemnitz.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6760-1 |
Subtitle | Karte und Kompass für junge Politik- und SozialwissenschaftlerInnen |
Publication Date | Jul 31, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 344 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Reviews
»Mannewitz unternimmt mit diesem Lehrbuch überzeugend den Versuch, Studierende mit den Methoden der empirischen Sozialforschung aus dezidiert politikwissenschaftlicher Perspektive anwendungsorientiert und entlang studentischer Forschungsprojekte vertraut zu machen. Der Band ist damit mehr als ein klassisches Lehrbuch, sondern auch Begleiter und Ratgeber und praktischer Leitfaden im Forschungsprozess.«
Julia Reuschenbach, PVS 62/2021, 579-581
»Pragmatismus kommt in diesem Buch vor theoretischer Tiefe“ (14). Mit dieser Aussage fasst Mannewitz das zentrale Charakteristikum des Werkes treffend zusammen. „Das erste Forschungsprojekt. Karte und Kompass für junge Politik- und SozialwissenschaftlerInnen“ reiht sich nicht nur in eine lange Liste existierender Methodik-Einführungen ein. Die Kombination aus Methodik und Arbeitstechniken verleiht dem Buch einen Besonderheitsstatus. Für Studierende der Sozial- und insbesondere Politikwissenschaften kann sich die Lektüre als gewinnbringender Begleiter während des gesamten Forschungsprozesses, von den Planungen bis zur Fertigstellung des Forschungsberichts, erweisen.«
Daniel Ewert, socialnet.de April 2021
Julia Reuschenbach, PVS 62/2021, 579-581
»Pragmatismus kommt in diesem Buch vor theoretischer Tiefe“ (14). Mit dieser Aussage fasst Mannewitz das zentrale Charakteristikum des Werkes treffend zusammen. „Das erste Forschungsprojekt. Karte und Kompass für junge Politik- und SozialwissenschaftlerInnen“ reiht sich nicht nur in eine lange Liste existierender Methodik-Einführungen ein. Die Kombination aus Methodik und Arbeitstechniken verleiht dem Buch einen Besonderheitsstatus. Für Studierende der Sozial- und insbesondere Politikwissenschaften kann sich die Lektüre als gewinnbringender Begleiter während des gesamten Forschungsprozesses, von den Planungen bis zur Fertigstellung des Forschungsberichts, erweisen.«
Daniel Ewert, socialnet.de April 2021
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de