Das politische System der V. französischen Republik

Ausgewählte Aufsätze
Nomos, 1. Edition 2014, 305 Pages
Book
€59.00
ISBN 978-3-8487-1420-9
eBook
€59.00
ISBN 978-3-8452-5472-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Band versammelt Aufsätze des Verfassers, die Probleme des politischen Systems der V. französischen Republik behandeln. Welchem Regimetyp – parlamentarisch oder präsidentiell – ist sie zuzuordnen? Wie sind Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit zu beurteilen? Hat der Machtwechsel von 1981 (Wahl Mitterrands) zu einer neuen Verfassungspraxis geführt? Wer trifft die außenpolitischen Entscheidungen? Hat sich die Rolle der Nationalversammlung verändert?
Im zweiten Teil werden Fragen der Parteien und der politischen Kultur erörtert. Gibt es einen Antiparteienaffekt in Frankreich? Kann die V. Republik als eine Parteiendemokratie bezeichnet werden? Wie funktionieren die Koalitionsregierungen? Was bedeuten die Begriffe Republik, Nation, Verfassung in Frankreich? Wie hat sich die jakobinische Republik zur rechtsstaatlichen Demokratie entwickelt? Zwei Originalbeiträge analysieren die anfängliche Beurteilung des Regimes und ziehen eine Zwischenbilanz.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1420-9
Subtitle Ausgewählte Aufsätze
Publication Date Oct 24, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 305
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Das vorliegende Buch überzeugt durch sein ausgewogenes und stimmiges Urteil und seine ausgezeichnete Kenntnis der französischen Fachliteratur... Ein lesenswertes und für ein deutsches Publikum sehr hilfreiches Buch, das in einem klaren und leserlichen Stil und mit einem großen Reichtum von Informationen ein vertieftes Verständnis der französischen Institutionen ermöglicht.«
Andreas Nielen, perspektivia.net 1/2017

»Zum Glück gibt es Adolf Kimmel, dem sein Doktorvater Gilbert Ziebura 2005 im Geleitwort zu der ihm gewidmeten Festschrift bescheinigt hatte, dass er 'gefolgt von anderen...die Frankreichforschung in der Bundesrepublik auf jene breite methodische Grundlage (stellte), die ihr Gewicht und Ansehen gegeben hat'. Von dieser herausragenden thematischen und methodischen Qualität ist auch die neue Veröffentlichung des emeritierten Trierer Politikwissenschaftlers mit saarländischem Lebensmittelpunkt (St. Ingbert) geprägt.«
Dr. Gregor Halmes, Jahrbuch des Frankreichzentrums der Univ.des Saarlandes 2015, 296

»wichtige und differenzierte Beiträge... aufschlussreich kommentiert.«
Dr. Stefan Seidendorf, Frankreich Jahrbuch 2014

»treffende Analyse«
Dr. Fabrice Gireaud, pw-portal.de 5/2015
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG