Deliberative Demokratie und Internetforen - Nur eine virtuelle Diskussion?

Nomos, 1. Edition 2008, 218 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-3801-7
Not available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-1018-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Spätestens mit der steigenden Verbreitung des Internet hat die Frage nach seinen möglichen Auswirkungen auf die Demokratie ebenso an Bedeutung gewonnen wie die Diskussion über seine Einsatzmöglichkeiten. Der großen Zahl an theoretischen Überlegungen zu Konzepten wie der deliberativen Demokratie stehen jedoch nur wenige empirische Arbeiten gegenüber, die sich mit der realen online-Situation auseinandersetzen.
Diskussionsforen sind ein gutes Beispiel: Unter dem Schlagwort einer virtuellen Agora wird ihnen großes demokratisches Potential beigemessen. Die deliberative Demokratietheorie scheint in Foren ein nahezu ideales Modell für ihre praktische Verwirklichung zu finden. Aber eignen sich solche neuen Arenen der Öffentlichkeit tatsächlich als Teil eines demokratischen Prozesses?
Anhand einer umfangreichen Inhaltsanalyse österreichischer Diskussionsforen nähert sich das Buch dieser Frage an und stellt die theoretischen Ansprüche den tatsächlichen Verhältnissen gegenüber. Dabei treten Parallelen ebenso auf wie Widersprüche deutlich werden.
Dr. Flooh Perlot ist Politikwissenschafter an der Donau-Universität Krems und beschäftigt sich hauptsächlich mit Politik, Medien und dem Internet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3801-7
Publication Date Aug 7, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 218
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG