Der Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten im Gesundheitswesen
Nomos, 1. Edition 2016, 260 Pages
The product is part of the series
Schriften zum Sozialrecht
Description
Despite its high practical relevance health privacy law within the German health care system appears to be one of the least transparent cross-sectional areas of special administrative law. The processing of sensitive health data deeply affects the right of patients and insurants to informational self-determination. At the same time, processing of health data has become a significant factor for an appropriate and quality-assured health care supply – a supply which more and more relies on a cross-sectional division of labour and a wide range of data controllers. The book displays the relevant structures of this field based on EU law, German constitutional law, ordinary law (including criminal law) as well as decree-law and bylaws. It also critically examines individual cases with due regard to recent court rulings as well as the future legal situation under the EU General Data Protection Regulation.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2985-2 |
Publication Date | Jul 25, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 260 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»außerordentlich detailreiche Arbeit... leistet einen wesentlichen Beitrag zur Systematisierung des allgemeinen Datenschutzrechts mit seiner Auswirkung auf Gesundheitsdaten und in seiner Verknüpfung mit dem in verschiedenen Sozialgesetzbüchern (SGB I, V und X) geregelten besonderen Gesundheitsdatenschutzrecht.«
Dr. Klaus Engelmann, GesR 2018, 204
»Es ist zu wünschen, dass Kircher dem Themenkreis seiner Dissertation treu bleibend, auch künftig literarisch an der Entwicklung des "Gesundheitsdatenschutzrechts" teilnimmt.«
Dr. Ole Ziegler, FAMedR u FAHuGR, GuP 2017, 25
»Das Werk stellt für Jeden, der sich als juristischer Spezialist mit dem Gesundheitsdatenschutz beschäftigt, eine Pflichtlektüre dar.«
Prof. Dr. Claus Richter, socialnet.de 2/2017
Dr. Klaus Engelmann, GesR 2018, 204
»Es ist zu wünschen, dass Kircher dem Themenkreis seiner Dissertation treu bleibend, auch künftig literarisch an der Entwicklung des "Gesundheitsdatenschutzrechts" teilnimmt.«
Dr. Ole Ziegler, FAMedR u FAHuGR, GuP 2017, 25
»Das Werk stellt für Jeden, der sich als juristischer Spezialist mit dem Gesundheitsdatenschutz beschäftigt, eine Pflichtlektüre dar.«
Prof. Dr. Claus Richter, socialnet.de 2/2017
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de