Die Teilnahme von BGB-Gesellschaften am Grundstücksverkehr
Nomos, 1. Edition 2012, 268 Pages
The product is part of the series
GLEISS LUTZ Schriftenreihe zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht
Description
Die Autorin untersucht die in der Praxis wichtige Problematik der Teilnahme einer BGB-Gesellschaft (GbR) am Grundstücksverkehr. Es wird insbesondere geprüft, ob die GbR grundbuchfähig ist, wie sie im Grundbuch eingetragen werden kann und ob die gesetzlichen Neuregelungen praxistauglich sind. Als Gesetzgebungsvorschlag wird die Einführung einer sekundären Registerpflicht für die GbR erörtert. Anhand von Beispielsfällen werden beide Regelungsmodelle verglichen.
Durch die Arbeit erhalten Praktiker wichtige Informationen, wie eine GbR am Grundstücksverkehr teilnehmen kann und welche Besonderheiten zu beachten sind. Für die Wissenschaft ist die Erörterung der sekundären Registerpflicht von besonderem Interesse.
Durch die Arbeit erhalten Praktiker wichtige Informationen, wie eine GbR am Grundstücksverkehr teilnehmen kann und welche Besonderheiten zu beachten sind. Für die Wissenschaft ist die Erörterung der sekundären Registerpflicht von besonderem Interesse.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7393-3 |
Publication Date | May 3, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 268 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Auch die Dissertation von Recknagel kann als gelungen bezeichnet werden.«
Stefan Heinze, DNotI-Report 14/12
Stefan Heinze, DNotI-Report 14/12
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de