Ein Mehrebenenmodell der Mediengewaltforschung
Grundlagen für eine interdisziplinäre Untersuchung der Wirkung von Mediengewalt
Nomos, 1. Edition 2010, 85 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe der Landeszentrale für Medien und Kommunikation
Description
Die vorliegende Analyse arbeitet Forschungs-, Theorie- und Methodendefizite der Mediengewaltforschung in den drei Disziplinen Medienpsychologie, Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft heraus. Vor dem Hintergrund der verschiedenen disziplinären Stärken und Schwächen sowie der fehlenden langfristigen Ausrichtung der Mediengewaltforschung im deutschsprachigen Raum entwickeln die Autoren im ersten Teil ein Mehrebenen-Modell der Mediengewaltforschung, das in einem integrativen Rahmen sowohl die disziplinären Forschungsperspektiven auf das Phänomen berücksichtigt, als auch Anknüpfungspunkte für explizit interdisziplinär ausgerichtete Teilprojekte bietet. Seine ganze Erklärungskraft bietet das Mehrebenen-Modell freilich erst in einer holistischen Betrachtung der im Modell proklamierten systematischen Verknüpfung einzelner Teilprojekte.
Im zweiten Teil werden (Mindest-)Anforderungen für methodische Verfahren in der Mediengewaltforschung aufgestellt. Die Ausführungen zur systematischen Erkenntnisgenerierung in den Sozialwissenschaften und der Katalog an methodischen Mindestanforderungen bieten die nötige methodologische Basis, um die Vergleichbarkeit einzelner (qualitativer und quantitativer) empirischer Projekte zu ermöglichen und eine disziplin- und projektübergreifende Qualität der Ergebnisse zu sichern.
Im zweiten Teil werden (Mindest-)Anforderungen für methodische Verfahren in der Mediengewaltforschung aufgestellt. Die Ausführungen zur systematischen Erkenntnisgenerierung in den Sozialwissenschaften und der Katalog an methodischen Mindestanforderungen bieten die nötige methodologische Basis, um die Vergleichbarkeit einzelner (qualitativer und quantitativer) empirischer Projekte zu ermöglichen und eine disziplin- und projektübergreifende Qualität der Ergebnisse zu sichern.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4992-1 |
Subtitle | Grundlagen für eine interdisziplinäre Untersuchung der Wirkung von Mediengewalt |
Addition to subtitle | Projektbericht: Entwicklung von Verfahren, Methoden und Standards zur gemeinsamen Untersuchung der Wirkung von Mediengewalt auf Kinder und Jugendliche durch Kommunikationswissenschaft, Medienpsychologie und Medienpädagogik |
Publication Date | Jan 15, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 85 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de