Fortschritt durch sozialen Liberalismus
Politik und Gesellschaft bei Friedrich Naumann
Edited by
Prof. Dr. Ewald Grothe, in conjunction with
Dr. Jürgen Frölich,
Dr. Wolther von Kieseritzky
Nomos, 1. Edition 2021, 303 Pages
The product is part of the series
Staatsverständnisse
Description
Friedrich Naumann (1860–1919) is one of the most exciting figures in German politics: a liberal champion of democracy, social policy, women’s emancipation and church reform, as well as a pioneer of political education—and at the same time a monarchist, patriot and fierce critic of his time. Many political and social trends of the early 20th century came together in the pastor and later leftist liberal party leader. His approaches to solving the problems of a highly industrialised society had a long-lasting effect and still evoke controversy when discussed today. This volume offers both an introduction to and new perspectives on his world of ideas; it is aimed at experts, students and all those interested in Naumann in equal measure.
With contributions by
Philippe Alexandre, Birgit Bublies-Godau, Norbert Friedrich, Jürgen Frölich, Ewald Grothe, Christoph Jahr, Wolther von Kieseritzky, Ursula Krey, Frank-Michael Kuhlemann, Anne C. Nagel, Ulrich Sieg, Ines Soldwisch and Peter Theiner.
With contributions by
Philippe Alexandre, Birgit Bublies-Godau, Norbert Friedrich, Jürgen Frölich, Ewald Grothe, Christoph Jahr, Wolther von Kieseritzky, Ursula Krey, Frank-Michael Kuhlemann, Anne C. Nagel, Ulrich Sieg, Ines Soldwisch and Peter Theiner.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6696-3 |
Subtitle | Politik und Gesellschaft bei Friedrich Naumann |
Publication Date | Jun 17, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 303 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es den Autorinnen und Autoren gelungen ist, einige wichtige Facetten des vielseitigen Politikers auszuleuchten.«
Frederick Bacher, H-Soz-Kult Februar 2022
»Insgesamt vermittelt der Band instruktive Einsichten in die Persönlichkeit, das Denken und Wirken eines der namhaftesten Liberalen des Kaiserreichs und der frühen Weimarer Republik. Der lesenswerte Band trägt nicht nur zur Einordnung des meist überschätzten politischen Schaffens Naumanns bei, sondern zeigt auch, dass die Ideen und Vorstellungen des sozial engagierten Liberalen dank seiner Wort- und Schriftgewalt, seines Charismas und des Wirkens seiner Anhänger weit über ihre Zeit hinaus erhalten blieben.«
Volker Stalmann, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2/2023, 176
Frederick Bacher, H-Soz-Kult Februar 2022
Frederick Bacher, H-Soz-Kult Februar 2022
»Insgesamt vermittelt der Band instruktive Einsichten in die Persönlichkeit, das Denken und Wirken eines der namhaftesten Liberalen des Kaiserreichs und der frühen Weimarer Republik. Der lesenswerte Band trägt nicht nur zur Einordnung des meist überschätzten politischen Schaffens Naumanns bei, sondern zeigt auch, dass die Ideen und Vorstellungen des sozial engagierten Liberalen dank seiner Wort- und Schriftgewalt, seines Charismas und des Wirkens seiner Anhänger weit über ihre Zeit hinaus erhalten blieben.«
Volker Stalmann, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 2/2023, 176
Frederick Bacher, H-Soz-Kult Februar 2022
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de