Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung

Zur Bedeutung eines beteiligungsorientierten Vorgehensmodells
Hampp, 1. Edition 2013, 229 Pages
Book
€24.80
Available
ISBN 978-3-86618-847-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die vorliegende Studie will einen Beitrag dazu leisten, den Umsetzungsgrad von Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu erhöhen. Dies erfordert die Verknüpfung der einschlägigen Erkenntnisse aus den Forschungsfeldern Arbeit, Gesundheit und Geschlecht. Auf dieser Grundlage wird ein beteiligungsorientiertes Vorgehensmodell für eine geschlechtergerechte und gesundheitsförderliche Organisationsentwicklung skizziert, welches die Konstellationen von Belastungen und Ressourcen in Beruf und Familie berücksichtigt und die Dilemmata der Frauenförderung (Knapp) konzeptionell und methodisch reflektiert. So sollen strukturell erzeugte Differenzen in den Blick genommen, Stereotypisierungen vermieden und Chancengleichheit und Gleichwertigkeit angestrebt werden. Anhand von drei Fallstudien wird dargestellt, welche Aspekte in der betrieblichen Praxis für die Umsetzung von Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung relevant sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-86618-847-1
Subtitle Zur Bedeutung eines beteiligungsorientierten Vorgehensmodells
Publication Date Sep 15, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Hampp
Format Softcover
Language deutsch
Pages 229
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG