Moot Courts

Eine Praxisanleitung für Teilnehmer und Veranstalter
Nomos, 1. Edition 2011, 124 Pages
The product is part of the series NomosStudium
Book
€11.90
ISBN 978-3-8329-6389-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Autoren präsentieren die erste deutschsprachige Anleitung zur Teilnahme an nationalen und internationalen Moot Court Wettbewerben. Dabei können sie auf ihre langjährige Erfahrung als Teilnehmer, Betreuer, Unterstützer und Organisatoren von internationalen und fakultätsinternen Wettbewerben zurückgreifen.
Das Buch versteht sich zunächst als detaillierte und erprobte Praxisanleitung für die Durchführung fakultätsinterner Wettbewerbe und richtet sich damit an juristische Fakultäten sowie Studierendenvertretungen oder -vereinigungen, die solche Wettbewerbe aufbauen wollen.
Darüber hinaus wendet es sich mit zahlreichen nützlichen Tipps im Hinblick auf erfolgreiche Argumentationstechnik und souveränes Auftreten an Teilnehmer solcher Wettbewerbe. Speziell der Teil zu internationalen Wettbewerben enthält auch für Betreuer wie Teilnehmer nützliche Hinweise zur erfolgreichen Anleitung bei der Erstellung von Schriftsätzen.
Ingesamt soll damit ein Beitrag geleistet werden, Moot Courts auch in der deutschen Juristenausbildung weiter bekannt zu machen und Studierende an die sehr bereichernde Herausforderung einer Moot Court Teilnahme heranzuführen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6389-7
Subtitle Eine Praxisanleitung für Teilnehmer und Veranstalter
Publication Date Sep 19, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 124
Medium Book
Product Type Textbook
Reviews
»wertvolle Anregung... Die Autoren leisten dezidierte Überzeugungsarbeit für die breitere Verwurzelung von Moot Courts an (deutschen) juristischen Fakultäten in jeglicher Erscheinungsform und Thematik... Es gelingt Autoren, Lehrende und Studierende gleichermaßen anzusprechen und ihnen eine konkrete Anleitung für die Umsetzung eines solchen Lehrprojekts an die Hand zu geben.«
Isabella Risini, ZDRW 3/14

»sind umfassende Handreichungen, Formulierungshilfen und Tipps zusammengestellt, die auch Teilnehmern und Organisatoren und Betreuern von Moot Courts und Mock Trials anderer Universtitäten sehr zu empfehlen sind.«
Katja Bomke-Teßmer, ZDRW 3/14

»Jedem, der sich für eine Moot Court-Teilnahme interessiert oder über die Veranstaltung eines eigenen Moots nachdenkt, sei dieser Titel wärmstens empfohlen.«
Veris-Pascal Heintz, Jura Journal 1/12
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG