Musik, Medien und Verkörperung

Transdisziplinäre Analyse populärer Musik
Nomos, 1. Edition 2012, 330 Pages
The product is part of the series Short Cuts | Cross Media
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-7226-4
Available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-3670-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Analyse populärer Musik ist traditionell Gegenstand verschiedener Disziplinen. Dies hat die zunehmende Ausdifferenzierung gegenläufiger Analyseparadigmen begünstigt. Sinnbildlich hierfür steht die Aufspaltung in einen musikwissenschaftlichen und einen kulturwissenschaftlichen Forschungszweig. Die Diskrepanz der bestehenden Ansätze manifestiert sich in einer Fülle von Begriffen und Konzepten, von denen Sound, Performance und Gender nur einen ‚prominenten‘ Ausschnitt bilden.
Der Band nimmt den Ist-Zustand dieser vielgestaltigen Analysepraxis zum Anlass, Theorie und Methodologie der populären Musik neu zu ordnen. In diesem Zusammenhang werden Grundbegriffe diskutiert, mit deren Hilfe die gesellschaftliche Realität populärer Musik angemessen beschrieben werden kann. Hierauf aufbauend wird ein transdisziplinäres Analysemodell vorgestellt, das unter Bezugnahme auf medienwissenschaftliche Perspektiven zwischen Musik- und Kulturwissenschaft vermittelt. Anhand einer umfassenden Fallanalyse der irischen Rockband U2 gelangt das neuentwickelte Methodeninstrument zur Anwendung.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7226-4
Subtitle Transdisziplinäre Analyse populärer Musik
Publication Date Feb 22, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 330
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Der Band bietet eine anspruchsvolle und anregende Lektüre, die sich vor allem an einen wissenschaftlich interessierten Leserkreis aus den Bereichen Musik- und Kulturwissenschaft wendet. Zwar geht es dem Autor primär darum, über die Beschränkungen der einzelnen Disziplinen hinauszugehen, doch ist das Buch auch dann lohnenswert, wenn man sich lediglich einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschungen zur populären Musik aus musik- oder kulturwissenschaftlicher Perspektive verschaffen möchte.«
Dr. Stefan Drees, www.socialnet.de Juli 2012
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG