Nur wer mitspielt, kann gewinnen

Werbung für staatliche Glücksspielangebote als öffentliche Aufgabe?
Nomos, 1. Edition 2009, 238 Pages
The product is part of the series Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Book
€54.00
ISBN 978-3-8329-4281-6
Not available
eBook
€54.00
ISBN 978-3-8452-1636-2
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Ausgehend von Kritik des Bundesverfassungsgerichts am Werbeverhalten der staatlichen Glücksspielanbieter unterwerfen die Länder im neuen Glücksspielstaatsvertrag die Werbung für öffentliche Glücksspiele erstmals einem strengen Regelungsregime. Mit diesem Paradigmenwechsel in der Glücksspielpolitik der Länder betreten alle Betroffenen, insbesondere die Aufsichtsbehörden, Glücksspielanbieter und Gerichte, Neuland.
Das Werk leistet einen Beitrag zur wissenschaftlichen Aufarbeitung dieser höchst aktuellen Thematik. Im Zentrum stehen die Analyse der Werbebestimmungen des Glücksspielstaatsvertrags sowie der Funktion der Werbung als öffentliche Aufgabe zwischen Suchtförderung und Suchtprävention.
Die Autorin zeigt unter Berücksichtigung praxisrelevanter Zweifelsfragen Anwendungsbereich und Reichweite der Werbebestimmungen auf und kommt zum Ergebnis, dass jenseits des strikten Wortlauts des § 5 Abs. 1 und 2 GlüStV jegliche angemessene sachliche Werbung zulässig ist, die Informationen zum Glücksspiel im weiteren Sinn enthält und nicht gezielt zur Teilnahme am Glücksspiel auffordert. Als Auslegungshilfe für die Praxis sind ausführliche Werberichtlinien beigefügt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4281-6
Subtitle Werbung für staatliche Glücksspielangebote als öffentliche Aufgabe?
Publication Date Apr 16, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 238
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt stellt die vorliegende Publikation eine umfassende und gelungene Auseinandersetzung mit dem Komplex der Zulässigkeit staatlicher Glücksspielwerbung im nationalen und europäischen Kontext dar. Das Werk führt den Leser anhand seiner klaren Struktur zu nachvollziehbar entwickelten Ergebnissen und dürfte aufgrund der engen Verzahnung mit der Rechsprechung nicht zuletzt für den glücksspielrechtlichen Praktiker von gutem Nutzen sein.«
Lars Oldag, Gewerbe Archiv 11/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG