Rechtsextremismus
Eine Herausforderung für Strafrecht und Strafjustiz
Edited by
Prof. Dr. Heribert Ostendorf
Nomos, 1. Edition 2009, 376 Pages
Description
Rechtsextremistische Gewalttaten und Aufmärsche sowie rechtsextremistische Werbung im Internet stellen eine Herausforderung für das Strafrecht und die Strafjustiz dar. Einerseits muss strafrechtlich reagiert werden, andererseits müssen verfassungsrechtliche Vorgaben für die Meinungsfreiheit, die Demonstrationsfreiheit und die Parteienfreiheit eingehalten werden. Gesellschaftspolitisch kann die Strafjustiz nicht das Problem des Rechtsextremismus lösen. Das sehen zumindest die Jurastudenten so, deren überarbeitete Seminararbeiten in dem Sammelband abgedruckt sind. Trotz engagierter Ablehnung des Rechtsextremismus werden die Grenzen des Strafrechts betont und eine Überforderung der Strafjustiz zurückgewiesen. Die Beiträge zeigen, obwohl wissenschaftlich abgesichert, vielmehr die gesellschaftlichen Herausforderungen auf.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4208-3 |
Subtitle | Eine Herausforderung für Strafrecht und Strafjustiz |
Publication Date | Mar 3, 2009 |
Year of Publication | 2009 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 376 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»ein für die Juristen- und Polizeiausbildung sinnvolles und für am Thema Rechtsextremismus arbeitende Politikwissenschaftler gleichwohl nützliches Buch.«
Christoph Kopke, ZPol 16.06.09
Christoph Kopke, ZPol 16.06.09
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de