Reformen des Sozialleistungsrechts in der Volksrepublik China

Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Verfassung und des Einflusses internationaler Organisationen
Nomos, 1. Edition 2011, 327 Pages
Book
€84.00
ISBN 978-3-8329-6410-8
Not available
eBook
€0.00
ISBN 978-3-8452-2974-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das Werk enthält nicht nur einen aktuellen Überblick über das gesamte chinesische Sozialleistungsrecht. Es führt auch die Systeme der sozialen Sicherheit und ihre Entwicklungen zusammen und bettet alles in die staatliche Gesamtrechtsordnung ein. Zunächst werden die historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen dargestellt. Darauf aufbauend erklärt die Autorin die Rolle der Verfassung und erörtert die Systematisierung der sozialen Sicherheit sowie die wichtigen Reformen. Daneben analysiert sie ausführlich den Einfluss internationaler Institutionen. Die Gesamtrichtung der Reformen wird dadurch herausgearbeitet und vor dem Leser ausgebreitet. Um die Entwicklungsorientierung zu erfassen, stützt sich die Beschreibung im Allgemeinen auf eine induktive Forschungsmethode. Eine Verflechtung der historischen Methode, der deskriptiven Methode, der vergleichenden Methode zieht sich durch diese Arbeit.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6410-8
Subtitle Unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Verfassung und des Einflusses internationaler Organisationen
Publication Date Mar 21, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 327
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG