Sammelklagen und ihre Finanzierung
Ein Vorschlag zur Ablösung der Musterfeststellungsklage unter Berücksichtigung der Verbandsklagenrichtlinie sowie der Class Action des australischen Bundesrechts
Nomos, 1. Edition 2021, 544 Pages
The product is part of the series
Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht – Schriftenreihe des Munich Center for Dispute Resolution
Description
After the reform is before the reform: the search is on for a successor to the model declaratory action, which was only introduced in 2018 and is neither suitable for dealing with mass cases nor for implementing the Representative Actions Directive. The author proposes the introduction of an opt-out class action, which allows associations and individuals to collectively pursue subjective rights. A major challenge is to ensure that the rules on the funding of class actions provide sufficient incentives to bring legitimate actions without infringing on the legitimate interests of the defendant or class members. Australian class actions, which are regularly enabled by litigation funders, are being examined as a possible model.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7254-4 |
Subtitle | Ein Vorschlag zur Ablösung der Musterfeststellungsklage unter Berücksichtigung der Verbandsklagenrichtlinie sowie der Class Action des australischen Bundesrechts |
Publication Date | Nov 26, 2021 |
Year of Publication | 2021 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 544 |
Copyright Year | 2021 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Das sehr hohe Niveau der Arbeit zeigt sich gerade in [dem] rechtsvergleichend und systematisch ausgerichteten Grundansatz. Insgesamt sind die Ausführungen zu den zahlreichen Einzelfragen durchweg unbedingt lesenswert. Insgesamt enthält die Arbeit sehr überzeugende Vorschläge.«
Prof. Dr. Axel Halfmeier, JZ 5/2022, 246
»Die unter der Betreuung von Helmut Köhler entstandene Dissertation erscheint genau zum richtigen Zeitpunkt und verdient dank profunder Aufarbeitung grundlegender Fragen rund um Sammelklagen bei der Umsetzung der Verbandsklage- RiLi 2020/1828 unbedingt Beachtung. Voit stellt ein in sich geschlossenes und gut durchdachtes Konzept vor, bei dem sich der deutsche Gesetzgeber für die Umsetzung viele gute Anregungen holen kann.«
Prof. Dr. Astrid Stadler, VuR 3/2022, 119
Prof. Dr. Axel Halfmeier, JZ 5/2022, 246
»Die unter der Betreuung von Helmut Köhler entstandene Dissertation erscheint genau zum richtigen Zeitpunkt und verdient dank profunder Aufarbeitung grundlegender Fragen rund um Sammelklagen bei der Umsetzung der Verbandsklage- RiLi 2020/1828 unbedingt Beachtung. Voit stellt ein in sich geschlossenes und gut durchdachtes Konzept vor, bei dem sich der deutsche Gesetzgeber für die Umsetzung viele gute Anregungen holen kann.«
Prof. Dr. Astrid Stadler, VuR 3/2022, 119
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de