"Steinwürfe" auf den Straßenverkehr

Eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung
Nomos, 1. Edition 2012, 262 Pages
Book
€69.00
ISBN 978-3-8329-7628-6
Available
eBook
€69.00
ISBN 978-3-8452-4182-1
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Eingriffe in den Straßenverkehr, wie der Oldenburger „Holzklotz-Fall“, bei dem 2008 eine junge Frau getötet wurde, führen in der Bevölkerung zu großer Verunsicherung und großer medialer Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang stellen sich immer wieder Fragen. Wie hoch sind die Fallzahlen? Wer sind die Täter und was sind ihre Motive? Wie gehen Polizei und Justiz damit um? Gibt es Präventionsmöglichkeiten? Rechtfertigen die Fallzahlen die mediale Aufmerksamkeit?

Die Autorin nähert sich dem Phänomen der „Steinwürfe“ auf den Straßenverkehr aus strafrechtlicher sowie kriminologischer Sicht und bezieht zu den aufgeworfenen Problemen Stellung. Sie wertet bundesweit gesammelte Fälle ab 1992 mittels einer Strafaktenanalyse aus und ergänzt die Daten mit denen aus einer Umfrage bei Polizeipressestellen und Polizeidirektionen zur Häufigkeit, dem Umgang mit Medien und entsprechenden Nachahmungstaten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7628-6
Subtitle Eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung
Publication Date Aug 13, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 262
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG