Wahlen und Demokratie
Reformoptionen des deutschen Wahlrechts
Edited by
Dr. Tobias Mörschel
Nomos, 1. Edition 2016, 270 Pages
Description
Vor dem Hintergrund einer immer stärker sinkenden und zusehends sozial gespreizten Wahlbeteiligung fragt der Band nach Bedeutung und Funktionen von Wahlen in der Demokratie, nimmt eine Bestandsaufnahme des deutschen Wahlrechts und der deutschen Wahlpraxis vor und stellt mögliche Reformen zur Diskussion. Hierzu gehören unter anderem die Einführungen einer Nebenstimme, die Absenkung des Wahlalters, die Etablierung neuer Formen und Orte der Stimmabgabe, die Ausweitung des Wahlrechts auf nicht deutsche Staatsangehörige oder die Einführung einer Wahlpflicht. Von besonderem Interesse ist, ob und durch welche Wahlrechtsreformen die Wahlbeteiligung erhöht werden kann. Das Bundestagswahlrecht erfährt dabei besondere Aufmerksamkeit, aber die in diesem Band zur Diskussion gestellten Reformen zielen auf alle drei Ebenen – Bund, Länder und Kommune.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3413-9 |
Subtitle | Reformoptionen des deutschen Wahlrechts |
Publication Date | Sep 9, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 270 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Insgesamt zeigt dieser Sammelband auf, wie vielschichtig die Debatte um das Wahlrecht sein kann, ohne sich dabei in langwierige Grundsatzfragen über die methodischen Zugänge zu verstricken.«
Dr. Stephan Kleche, pw-portal.de 5/2017
Dr. Stephan Kleche, pw-portal.de 5/2017
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de