Zwei Strafrechtswelten

Rechtsvergleichende Betrachtungen und Erfahrungen aus deutscher Sicht in Österreich
Nomos, 1. Edition 2021, 244 Pages
Book
€59.00
ISBN 978-3-8487-5914-9
Available
eBook
€59.00
ISBN 978-3-7489-0040-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
German legal thinking in terms of being “consequent” and the Austrian approach of being tolerant are clear-cut contradictions in the field of criminal law and criminal procedure. Lagodny shows these features. He lives, teaches and works as a legal researcher in Salzburg since 20 years. Acquittal for a thief who returns the stolen good before being disvovered? In Germany: impossible! Kant and others would argue this. In Austria: Why not? Paternalism in the sense of Habsburg’s monarchy and other features serve as explanations. Many of such examples complete a picture which can be understood only from an historic point of view with the eyes of a “foreigner” in the sense of G. Simmel. These findings also show the insurmountable impediments which harmonisation of law in the Euopaen Union has to face. The “Austrian labyrinth which everyone is acquainted with” (Qualtinger), however, is very much stimulating. If one is ready to do so.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-5914-9
Subtitle Rechtsvergleichende Betrachtungen und Erfahrungen aus deutscher Sicht in Österreich
Publication Date Jan 4, 2021
Year of Publication 2021
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 244
Copyright Year 2021
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Lagodny hat ein erfrischend lesbares, weiterführendes, unkonventionelles Buch vorgelegt. Der Mut zum Persönlichen, das vor dem Anedoktischen nicht zurückschreckt, das nicht beim Gelesenen oder durch eine Fußnote Belegbaren halt macht, sondern bis zum Erlebten durchdringt, ist nicht nur für den, der sich für Österreich oder für die Rechtsvergleichung interessiert, sondern gerade auch für den, der selbst in den Spiegel schauen möchte, eine wertvolle Erkenntnisquelle. Lagodny liefert das Vorbild einer Rechtsvergleichung, für die ›Recht‹ nicht ein Inbegriff von Gesetzesvorschriften, auch nicht von Vorschriften und Gerichtsentscheidungen (und Lehrmeinungen) ist, sondern Teil des Lebens. Das können nur Wenige.«
Prof. Dr. Luis Greco, GA 7/2023

»Insgesamt stellt Lagodnys Werk ›Zwei Strafrechtswelten‹ eine beeindruckende rechtsvergleichende Untersuchung dar, die trotz ihrer Tiefgründigkeit nicht nur für Juristen, sondern auch für Laien gut zugänglich bleibt. Das Buch zeichnet sich durch einen angenehmen Stil, feinen Humor sowie mutige und sachliche Kritik aus. Lagodny zeigt, dass auch Fachbücher unterhaltsam sein können. Es ist nicht übertrieben zu sagen: Hat man einmal mit der Lektüre des Buches begonnen, wird man von ihr gefangen und will das Buch nicht mehr weglegen.«
Akad. Rätin a.Z. Dr. Georgia Stefanopoulou, LL.M., ZIS 9/2021, 501
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG