20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien

Nomos, 1. Edition 2012, 896 Pages
The product is part of the series Schriften zum Umweltenergierecht
Book
€179.00
ISBN 978-3-8329-6910-3
Temporarily unavailable. Delivery delay approximately 14 days
eBook
€179.00
ISBN 978-3-8452-3734-3
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Variante (auch im Shop):
Das Recht der Erneuerbaren Energien hat wie kaum ein anderes Gesetz umfassende gesellschaftliche Veränderungen bewirkt. So hat sich der Anteil Erneuerbarer Energien innerhalb von 20 Jahren von rund 4 auf über 20 Prozent erhöht und wurde ein tiefgreifender Transformationsprozess im Stromsektor ausgelöst. Der Sammelband „20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien“ zieht in 36 Beiträgen anlässlich des 20. Geburtstages des 1991 in Kraft getretenen Stromeinspeisungsgesetzes eine Zwischenbilanz dieser Rechtsentwicklung und wirft einen Blick in die Zukunft dieser Rechtsmaterie.
Das Buch vereint 36 Beiträge, die als Bestandsaufnahme aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Blickwinkeln die Bedeutung der Erneuerbaren Energien für Klimaschutz und Energieversorgung sowie die Entwicklung der vergangenen 20 Jahre untersuchen und dabei Konsequenzen für die zukünftige Fortschreibung der Nutzung Erneuerbarer Energien ableiten. Die einzelnen Beiträge stammen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen Klimaforschung, Ökonomie, Politikwissenschaft, Ingenieurswissenschaften, Umweltpsychologie und Rechtswissenschaft, die sich verschiedenen unmittelbar oder mittelbar mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien zusammenhängenden Fragestellungen zugewendet haben. Sie zeichnen gemeinsam ein Gesamtbild der Erneuerbaren Energien und deren mannigfaltigen Hintergründe, das vielfältige, aussagekräftige Einblicke ermöglicht. In sieben Kapiteln werden die Rolle der Erneuerbaren Energien für den Klimaschutz, die Entwicklung des Rechts der Erneuerbaren Energien, dessen europäische Dimension, die Einbindung des EEG in den umweltenergierechtlichen Instrumentenmix, den Rechtsfragen der einzelnen Erneuerbaren Energien Wind, Wasser, Biomasse, Sonne und Geothermie, Fragen der Netzintegration und schließlich die Zukunft des weiteren Transformationsprozesses umfassend beleuchtet.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft, Praxis und Politik. Es ist als umfassende Bestandsaufnahme aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln ein unverzichtbares Nachschlagewerk zur Rechtsentwicklung der letzten 20 Jahre und eine konzentrierte und gleichzeitige tiefgreifende Analyse des Rechts der Erneuerbaren Energien. Die Wissenschaft erhält neue Erkenntnisse, die Praxis Hilfestellung für die Lösung offener Rechtsfragen und die Politik wichtige Impulse für die Fortentwicklung dieses Rechtsbereichs.
Die 65 Autorinnen und Autoren des Werkes sind ausgewiesene Experten im Bereich des Klimaschutzes und der Erneuerbaren Energien aus den Bereichen Klimaforschung, Ökonomie, Politikwissenschaft, Ingenieurswissenschaften, Umweltpsychologie und Rechtswissenschaft.
Herausgeber Thorsten Müller ist wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Umweltenergierecht. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist das deutsche wie europäische Recht der Erneuerbaren Energien. Seit 2003 hat er sich in zahlreichen Forschungsvorhaben und Publikationen mit dem deutschen und europäischen Recht der Erneuerbaren Energien und den Wechselwirkungen dieses Klimaschutzansatzes im Instrumentenmix des Umweltenergierechts auseinandergesetzt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6910-3
Publication Date May 22, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 896
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Allen EE-Aktivisten - Wissenschaft und Praktiker - ist zu raten, den Band ihrer Bibliothek einzuverleiben«
RA Dr. Peter Becker, ZNER 2012, 478

»Das Buch bietet einen hervorragenden Zugang zum Themenkomplex der Erneuerbaren Energien und ist uneingeschränkt zu empfehlen.«
Ulf Roßegger, RdE 3/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG