Abgeordnete als Politikvermittler

Zum Wandel von Repräsentation in modernen Demokratien
Nomos, 1. Edition 2011, 424 Pages
The product is part of the series Studien zum Parlamentarismus
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-5249-5
Not available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-2929-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Netzwerker/innen sind die für moderne Demokratien typischen Abgeordneten, die in unterschiedlichen Arenen in Öffentlichkeit und Parlament kommunikativ Handeln. Dieses zentrale empirische Ergebnis der vorliegenden Studie widerspricht dem gängigen Urteil vom Medienpolitiker als dominierendem Typus. Als bedeutsam für das repräsentativ-kommunikative Handeln erweisen sich vor allem informelle Institutionen. Diese stabilisieren einerseits die formellen Institutionen, unterlaufen sie aber auch, mit der Konsequenz, dass weibliche Bundestagsabgeordnete als integriert und marginalisiert zugleich zu bezeichnen sind.
Theoretisch wird in der Arbeit Repräsentation als kommunikatives Handeln in Institutionen modelliert. Theoretische Basis ist ein neo-institutionalistisches Verständnis von Institutionen, das mit der Frage nach Geschlechterstrukturen, die die Repräsentationsbeziehungen beeinflussen, verbunden wird.
Die Autorin entwickelt vier Ebenen von Repräsentation, die empirisch über die Analyse von Interviews mit Abgeordneten „gefüllt“ werden: Repräsentation in Institutionen politischer Kommunikation, Selbstverständnis, Kommunikationsstile, symbolisch-repräsentatives Handeln der Abgeordneten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5249-5
Subtitle Zum Wandel von Repräsentation in modernen Demokratien
Publication Date Feb 22, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 424
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG