Absolutes Identitätssystem
Eine Einführung in die Identitätsphilosophie Schellings
Tectum, 1. Edition 2012, 140 Pages
Book
€24.90
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-2862-9
Description
Mitten in der Zeit, in der der ‚Geist‘ und das ‚Ich‘ in der Philosophie den Siegeszug über die Natur antreten, formuliert der junge Schelling seine philosophischen Grundsätze. Auf das Leib-Seele-Problem kann es für ihn nur eine Antwort geben: Weder Realismus noch Idealismus können für sich genommen die „wahre Philosophie“ sein. Denn jede Denkrichtung für sich kann das Ganze nicht hinreichend erklären. Geist und Natur sind in Wirklichkeit zwar nicht das Gleiche, in Wahrheit jedoch dasselbe. Nach Schelling liegt die Wahrheit daher in beiden zugleich: in einer absoluten Identität. Timo Nitz untersucht, worin diese absolute Identität bei Schelling besteht und wie sie sich theoretisch entfaltet. Hierzu werden neben der ‚Identität‘ insbesondere Schellings Begriffe der ‚Indifferenz‘ ‚Potenz‘ und ‚Idee‘ eingehend beleuchtet.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2862-9 |
Subtitle | Eine Einführung in die Identitätsphilosophie Schellings |
Publication Date | Jan 19, 2012 |
Year of Publication | 2012 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 140 |
Copyright Year | 2012 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de