Adam Mickiewicz - Die Bedeutung der Sprache für die polnische Nation

Tectum, 1. Edition 2010, 328 Pages
Book
€29.90
Not available
ISBN 978-3-8288-2354-9
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Adam Mickiewicz (1798 – 1855) war Kenner der deutschen und der bedeutendste Repräsentant der polnischen Romantik. Er verwob die abendländische Geistesgeschichte mit universellen Symbolen durch seine Interpretation der Sprache in der Spannung zwischen Identität und Differenz. Er gilt bis heute als der bedeutendste Nationaldichter seines Landes. Mickiewicz war auch ein politischer Denker, der fortschrittliche und häretische Ansichten vertrat. Etliche seiner berühmten „Paris-Vorlesungen“ landeten 1848 auf dem päpstlichen Index verbotener Bücher. Welchen Wert hat die Sprache für eine Gesellschaft? Welche Bedeutung hat Mickiewicz` Werk für das Bewusstsein der Polen von ihrer Nation? Wo liegt der Ursprung der Sprache im Kontext von Politik und Religion? Welche Deutungsmuster bietet die Geistes – und Ideengeschichte? Bewandert in Politologie, Geschichte, Philosophie, Theologie und Religion einschließlich der Mystik geht Georg Hajdas diesen Fragen nach.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2354-9
Publication Date Jul 2, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 328
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG