Adaptive Conjoint-Analyse zur Erforschung von Preis- und Produktpräferenzen im Rahmen der Zielkostenrechnung - die Dienstleistung Skikurs als Beispiel

Tectum, 1. Edition 2008, 275 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9749-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Jeder Laie weiß: Zum Skifahren braucht es vor allem Schnee. Doch damit allein kommen Wintersportgäste noch lange nicht zum Skikurs auf die Piste. Nur wenn Angebote deren Preis- und Produktwünsche erfüllen, werden sie buchen. Für Dienstleister ist es mithin ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, nachfrageorientierte Preise und Produktpräferenzen zu kennen. Thomas Hinterholzer, Tourismusforscher an der Fachhochschule Salzburg, zeigt anhand der Dienstleistung Skikurs, wie das geht. Die Kundenwünsche lassen sich zunächst mit der Verbundmessung (Conjoint-Analyse) bestimmen. Dabei werden – abgeleitet aus der Psychologie – Eigenschaften der angebotenen Leistung und deren verschiedene Ausprägungen mit Bedeutungswerten versehen. Ein differenziertes Gesamturteil ist die Folge. Eingespeist in das Kostenmanagement-Instrument der Zielkostenrechnung folgen aus diesen Ergebnissen Handlungsempfehlungen für eine – aus Konsumentensicht – optimale Preis- und Produktgestaltung sowie Desinvestitions-/ Investitionsempfehlungen für die Salzburger Skischulen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9749-6
Publication Date Nov 3, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 275
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG