Adoption im Ausland und Familienbildung
Eine Form sozialer Elternschaft
Tectum, 1. Edition 2013, 116 Pages
Book
€24.95
Available in 3-5 business days
ISBN
978-3-8288-3173-5
Description
Die steigende Anzahl ungewollt kinderloser Paare in den westlichen Industrienationen gilt als Hauptgrund für das steigende Interesse an Adoption von Kindern aus dem Ausland. Adoption und andere Formen sozialer Elternschaft gab es in der Menschheitsgeschichte schon immer, doch wie charakterisiert sich Auslandsadoption im Speziellen? In einer Gesellschaft, in der „Familie“ primär genetische und biologische Verwandtschaft bedeutet, entspricht Auslandsadoption nicht der üblichen Form der Kernfamilie. Katharina-Maria Loy erläutert, welche Faktoren für den Aufbau und die Aufrechterhaltung von intensiven, fürsorglichen Eltern-Kind-Beziehungen ausschlaggebend sind und inwieweit sich biologische und pädagogische Faktoren bei der Aufgabe „Eltern sein“ trennen lassen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3173-5 |
Subtitle | Eine Form sozialer Elternschaft |
Publication Date | Jul 17, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 116 |
Copyright Year | 2013 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de