Ängste des Opfers nach der Straftat

Dokumentation des 22. Mainzer Opferforums 2011
Nomos, 1. Edition 2012, 240 Pages
Book
€42.00
ISBN 978-3-8329-7863-1
Not available
eBook
€42.00
ISBN 978-3-8452-4340-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Fachbeiträge und Diskussionen des 22. Mainzer Opferforums befassen sich mit Belastungen und Ängsten der Opfer nach einer Straftat. Die Regelungen der verschiedenen Verfahrensordnungen und ihre Folgen für die Opfer, ein Blick nach Österreich und die dortige Rechtsentwicklung der letzten Jahre, Zeugenschutzprogramme, psychotherapeutische Betreuung und deren mögliche Auswirkungen auf Aussagen wurden vorgestellt und diskutiert.
Notwendige Folgerungen aus den Erfahrungen der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs wurden ebenso erörtert wie Unterstützungsmöglichkeiten für die Opfer durch Betreuung und (Prozess-) Begleitung. Besonders beleuchtet wurde das Hilfepotential von Traumaambulanzen.
Vor dem Hintergrund, dass jede erlittene Straftat, insbesondere ein Sexual- oder Gewaltdelikt, beim Opfer zu psychischen Belastungen führt, appellierten die Teilnehmer des Opferforums in einer Resolution an Bund und Länder, Trauma-Ambulanzen flächendeckend in ganz Deutschland einzurichten.
Die ambivalente Bedeutung der Medienöffentlichkeit für die Opfer war Gegenstand der mit einem Einführungsreferat eingeleiteten Podiumsdiskussion.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-7863-1
Subtitle Dokumentation des 22. Mainzer Opferforums 2011
Publication Date Nov 22, 2012
Year of Publication 2012
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 240
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG