»Ärztliche Erkenntnis« und die Pflicht zur sorgfältigen Prüfung im Rahmen des § 218 a StGB
Nomos, 1. Edition 1995, 204 Pages
The product is part of the series
Kieler Schriften zum Strafrecht
Book
€40.00
Not available
ISBN
978-3-7890-3752-8
Description
Die Ärzteschaft ist bei der Auslegung der Formel »nach ärztlicher Erkenntnis« im Rahmen des § 218 a StGB verunsichert, eine allgemein gültige Definition gibt es nicht. Die frühere Rechtsprechung ging davon aus, daß der Arzt/die Ärztin die Pflicht habe, die Voraussetzungen der Indikation sorgfältig zu prüfen. Die neuere Rechtsprechung lehnt eine solche zusätzliche Voraussetzung der subjektiven Rechtfertigung ausdrücklich ab, verlangt aber gleichwohl dessen Inhalte. Die Autorin untersucht in ihrer umfassend angelegten Studie die »ärztliche Erkenntnis« in Abgrenzung zu der »gerichtlichen Erkenntnis«.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3752-8 |
Publication Date | May 12, 1995 |
Year of Publication | 1995 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 204 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de