Ästhetik und Bildung

Ergon, 1. Edition 2010, 175 Pages
Book
€24.00
Available
ISBN 978-3-89913-804-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Beiträge des Bandes erörtern in verschiedenen Hinsichten den Anteil des Ästhetischen am Bildungsprozess. Neben dem kognitiven Moment, der im schulischen Bereich dominant ist, und neben dem gesellschaftlichen Ruf nach Praxistauglichkeit der Bildung spielt das ästhetische Moment, d.h. die Bildungswirksamkeit der Kunst, faktisch nur eine nebengeordnete Rolle. Diese Rolle ist der Kunst nicht angemessen. Eben das wird in neun Beiträgen auf je eigene Weise, teils bildungshistorisch, teils didaktisch, teils kunstspezifisch (Musik, Theater) in Erinnerung gebracht. Im Einzelnen wird der Zusammenhang zwischen Schönheit und Erkenntnis behandelt, ferner die Beziehung zwischen rationaler und ästhetischer Bildung, die Stellung der Urteilskraft zwischen Sinn und Verstand, das Schwanken der Kunst zwischen Unzweckmäßigkeit und Zweckmäßigkeit, der historische Beginn der Ästhetik als philosophischer Disziplin, die Lehrbarkeit der Kunst und die erzieherische Bedeutung der Form, die politisch-moralische Wirkung der Musik und das Theater als Bildungsanstalt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89913-804-7
Publication Date Nov 11, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Ergon
Format Softcover
Language deutsch
Pages 175
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG