Ästhetischer Holismus
Ein neuer Typus philosophischer Theoriebildung nach Kant
Tectum, 1. Edition 2014, 400 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Philosophie
Book
€39.95
Available
ISBN
978-3-8288-3381-4
Description
Im späten 18. Jahrhundert, gegen Ende der deutschen Spätaufklärung, entsteht ein neuer Typus philosophischer Theoriebildung. Als Vertreter tun sich insbesondere Wilhelm und Alexander von Humboldt und Friedrich Schiller hervor. „Ästhetischer Holismus“ nennt Ludger Roth diese neuartige Wissenschaftskonzeption, die sich als direkte Folge auf die Anthropologische Wende, die Französische Revolution und die kritische Philosophie Immanuel Kants entwickelt. Anhand paradigmatischer Texte der Humboldt-Brüder und Friedrich Schillers hebt Roth zentrale Aspekte hervor und setzt sie ins Verhältnis zur vorausgegangenen Wissenschaftskonzeption und Aufklärungsphilosophie sowie zur nachfolgenden Philosophie der Romantik und des Deutschen Idealismus.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3381-4 |
Subtitle | Ein neuer Typus philosophischer Theoriebildung nach Kant |
Publication Date | Jul 16, 2014 |
Year of Publication | 2014 |
Publisher | Tectum |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 400 |
Copyright Year | 2014 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de