Affekt und Subjektivität
Lebensphänomenologische Beiträge zur Psychologie und zum Wesen des Menschen
Karl-Alber-Verlag, 2. Edition 2005, 192 Pages
Book
€24.00
Available
ISBN
978-3-495-48099-1
Description
In den einzelnen Beiträgen wird aufgewiesen, dass unser Menschsein letztlich nicht im Objektivismus einer transzendenten Theorie gründen kann, sondern in der reinen Lebenserprobung als Affekt, Pathos, Trieb sowie Schmerz und Freude seinen Ursprung hat. Darauf beruht ebenfalls jede intersubjektive Beziehung als „Mitpathos“, wie sie in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse fruchtbar gemacht werden kann. Hierbei erfolgt auch eine Befragung der hermeneutischen Tradition, da diese das Menschsein von der Priorität der Sinnfindung abhängig macht.
Zusammen mit dem früheren Sammelband „Radikale Lebensphänomenologie“ (1992) bildet die vorliegende Neuübersetzung eine Einführung in das Gesamtdenken Michel Henrys überhaupt.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48099-1 |
Subtitle | Lebensphänomenologische Beiträge zur Psychologie und zum Wesen des Menschen |
Publication Date | Mar 9, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 192 |
Copyright Year | 2005 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de