Akustische Spielformen
Von der Hörspielmusik zur Radiokunst
Nomos, 2. Edition 2005, 380 Pages
Book
€24.00
Not available
ISBN
978-3-8329-1584-1
Description
Der Karl-Sczuka-Preis hat die längste Geschichte unter allen Hörspielpreisen, die aus deutschen Rundfunkanstalten selbst hervorgegangen sind. Nach dem Hauskomponisten der SWF-Gründerjahre benannt, war er zunächst eine Auszeichnung für Hörspielmusik und wurde seit den siebziger Jahren als Produktionspreis zum wichtigsten Indikator neuer radiophonischer Entwicklungen. Als Preis für Hörspiel als Radiokunst genießt er heute großes internationales Ansehen.
Der vorliegende Band ist die aktualisierte Neuauflage der Erinnerung an den 100. Geburtstag des Namenspatrons Karl Sczuka. Zugleich wird Rückblick auf die Pionierzeiten des Radios gehalten und eine Dokumentation des renommierten Wettbewerbs geboten.
Der vorliegende Band ist die aktualisierte Neuauflage der Erinnerung an den 100. Geburtstag des Namenspatrons Karl Sczuka. Zugleich wird Rückblick auf die Pionierzeiten des Radios gehalten und eine Dokumentation des renommierten Wettbewerbs geboten.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1584-1 |
Subtitle | Von der Hörspielmusik zur Radiokunst |
Publication Date | Oct 25, 2005 |
Year of Publication | 2005 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 380 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de