Akzeptierte Diktatur?

Lukašenkos Herrschaft über Weißrussland
Tectum, 1. Edition 2008, 163 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9571-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
März 2006: Die Welt schaut auf Weißrussland – amtlich Belarus. Oppositionelle haben zu massenhaften Protesten gegen den seit 1994 autoritär regierenden Staatspräsidenten Aleksandr Lukašenko aufgerufen – ermutigt durch die „Farbenrevolutionen“ in Georgien, der Ukraine und Kirgisien. Lukašenko hat sich kurz zuvor in einer offenkundig undemokratischen Wahl als Staatsoberhaupt bestätigen lassen. Allerdings hätte die Opposition auch unter demokratischen Vorzeichen keine echte Chance auf einen Sieg gehabt, glaubt Manuel Leppert. Die Mehrheit der Bevölkerung war tatsächlich für den Despoten. Leppert ergründet in seiner interdisziplinären und empirischen Studie die Ursachen dieser Akzeptanz für das eindeutig autoritäre System. Die Resowjetisierungs- und Ideologisierungspolitik sowie eine eng an die Sowjetzeit angelehnte paternalistische Versorgungsfunktion des Staates sieht er als tragende Säulen für Lukašenkos Alleinherrschaft. Anders als die belarussische Opposition gilt er in weiten Teilen der Bevölkerung als Garant für die Stabilität und Unabhängigkeit der Republik Belarus.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9571-3
Subtitle Lukašenkos Herrschaft über Weißrussland
Publication Date Apr 12, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 163
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG